
Saxophonist - Flutist - Composer - Teacher
Mit 1. Oktoberfest diesen Jahres habe ich mich nach über 30 Jahren Tätigkeit als Professor für Saxofon und Flöte am Jazzinstitut der Grazer Kunstuniversität KUG in den Ruhestand verabschiedet; natürlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dieses Jahr feiert diese Institution, die in Europa Maßstäbe gesetzt hat, ihr 60-jähriges Bestehen und die Ausbildung ist auf höchstem Niveau. Meine Klasse wird ab jetzt von dem wunderbaren irisch-stämmigen Matthew Halpin geleitet, wozu ich ihm alles Gute wünsche!
​
Derzeit schaut's nicht danach aus, als ob mir nun deswegen fad werden würde: nach zwei sehr schönen Sommerfestivals mit der Smallband Edition der Jazz Bigband Graz 'JBBG Smål' - u.a. zusammen mit Perkussionist und Sänger Arto Tuncboyaciyan sowie den Gitarristen Hanno Busch und Michael Sagmeister - geht's schon in das sechste Jahr unserer Artist in Residency im Grazer STOCKWERK. AM 8.10. war mein hochgeschätzter Schweizer Saxofonkollege Domenic Landolf zu Gast; am 19.11. kommt Vibraphonist Jim Hart, auf den ich mich sehr freue! Mehr Info über unsere Tonträger findet Ihr auf meiner Labelseite Natango Music sowie auf der Seite der Jazz Bigband Graz.
​
Ende August nahm ich im niederösterreichischen Wavegarden Studio ein, wie ich finde, fantastisches Album auf mit einem neuen Trio zusammen mit Drummer Jan Samson Krizanic und Gitarrist Kenji Herbert. Frei improvisierte, höchst diverse und spannende Klangwelten. Im Jänner diesen Jahres nahmen wir im Rahmen der Grazer Jazz Redoute 2025 drei sehr schöne Live Videoclips auf! Die Album VÖ ist für das Frühjahr 2026 geplant. Stay tuned!
​
Alle meine aktuellen Livetermine gibt's wie immer auf der entsprechenden SHOWS Seite.
​
Ich freue mich auf ein Wiedersehen und - Hören hier oder dort!
​
Herzlichst,
Heinrich von Kalnein
"Packende Fusion."
Ernst Weiss im österreichischen CONCERTO Magazin über das aktuelle Album der JBBG Smål "Fruits of Passion & Sorrow".
"Fruits of Passion & Sorrow” ist das dritte Album der manchmal zum Quintett geschrumpften Band JBBG Smål, die dem Leib des vor 25 Jahren gegründeten Großensembles der Jazz
Bigband Graz entstammt. In Summe gibt es 12 Tonträger der JBBG, die von Horst-Michael Schaffer (tp, flh) und Heinrich von Kalnein (ts, ss, fl) sehr erfolgreich und arriviert geleitet wird.
Neben der Stammbesetzung, also den Herren Schaffer und von Kalnein, Karen Asatrian (Klavier, Keys), Thomas Wilding (e-b) und Tom Stabler (dr) wirken der Gitarrist Hanno Busch aus Wuppertal und der Türke Arto Tuncboyacijan (perc, voc) als Gäste mit. Gute Idee, diese beiden Kollegen einzuladen. Sie sind ein raffinierter Zugewinn, potenzieren den Sound und generieren eine imposante Fusion. ...
Ein Weltstar ist der Perkussionist Arto Tuncboyacijan, der auch des Öfteren singt. .... Er lässt den Einfluss von Melancholie und
Enthusiasmus in seiner Musik zu und sendet auch unterschwellig aus, wieviel Leid sein Volk ertragen musste und muss. Das Quintett JBBG Smål imponiert mit Talent, Technik und einer verblüffend musikalischen Gewandheit. „Fruits of Passion & Sorrow“ ist ein Album, das perfekt wirkt. Unter dem Granatapfelbaum hören wir eine Jazz-Fusion, die einen tief berührt."​
Vielen Dank, lieber Ernst!

